Перевод: со всех языков на английский

с английского на все языки

übertrieben ängstlich

См. также в других словарях:

  • übertrieben — ü·ber·trie·ben 1 Partizip Perfekt; ↑übertreiben 2 Adj; zu groß, zu stark o.Ä.: jemandes übertriebene Sparsamkeit; Deine Ängste sind übertrieben 3 Adv; zu (sehr): Sie ist übertrieben ängstlich …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • ängstlich — mit flatterndem Herzen (umgangssprachlich); kleinmütig; besorgt (um, wegen); bang; furchtsam; bange; angstvoll; furchtsam (vor); angstbesetzt; …   Universal-Lexikon

  • altjüngferlich — alt·jụ̈ng·fer·lich, ạlt·jüng·fer·lich Adj; ohne Steigerung; wie eine alte Jungfer, übertrieben ängstlich und meist etwas altmodisch <eine Frau, ein Benehmen; sich altjüngferlich kleiden> …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • haben — ha̲·ben1; hat, hatte, hat gehabt; [Vt] (kein Passiv!) 1 jemand hat etwas jemand besitzt etwas als Eigentum: Sie hat ein Auto, ein Haus, viel Geld 2 jemand / ein Tier hat etwas jemand / ein Tier besitzt etwas als Eigenschaft, Charakterzug, Merkmal …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • übervorsichtig — übertrieben vorsichtig; vorsichtiger als nötig * * * über|vor|sich|tig 〈Adj.〉 allzu vorsichtig, beinahe ängstlich * * * über|vor|sich|tig <Adj.>: übertrieben vorsichtig. * * * über|vor|sich|tig <Adj.>: übertrieben vorsichtig:… …   Universal-Lexikon

  • Inhalt und Interpretation der unendlichen Geschichte — Dies ist eine ausführliche Inhaltsangabe mit Interpretation des Romans Die unendliche Geschichte von Michael Ende. Das Werk ist ein zugleich märchenhafter, phantastischer und romantischer Bildungsroman[1] und gehört inzwischen zu den neuen… …   Deutsch Wikipedia

  • mauern — behindern; blocken (umgangssprachlich); Steine in den Weg legen (umgangssprachlich); stoppen; hemmen; Knüppel zwischen die Beine werfen (umgangssprachlich); hindern; versperren; …   Universal-Lexikon

  • geizig — knickrig (umgangssprachlich); knickerig (umgangssprachlich); zugeknöpft (umgangssprachlich); (sehr) sparsam; knauserig * * * gei|zig [ gai̮ts̮ɪç] <Adj.>: voller Geiz: er ist sehr geizig, er wird dir nichts schenken. Syn …   Universal-Lexikon

  • skrupulös — skru|pu|lös 〈Adj.; er, am es|ten〉 1. voller Skrupel, ängstlich 2. peinlich genau * * * skru|pu|lös <Adj.> [lat. scrupulosus, eigtl. = voll spitzer Steinchen, rau, zu: scrupulus, 1↑Skrupel] (bildungsspr. veraltend): [übertrieben]… …   Universal-Lexikon

  • Anankastisches Syndrom — Zwangsstörungen sind psychische Störungen, bei denen sich den Patienten Gedanken und Handlungen aufdrängen, die zwar als quälend empfunden werden, aber dennoch umgesetzt werden müssen. Es besteht zumindest zeitweise Einsicht, dass die… …   Deutsch Wikipedia

  • Waschzwang — Zwangsstörungen sind psychische Störungen, bei denen sich den Patienten Gedanken und Handlungen aufdrängen, die zwar als quälend empfunden werden, aber dennoch umgesetzt werden müssen. Es besteht zumindest zeitweise Einsicht, dass die… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»